techbold Blog
News & Trends – alles was uns bewegt
Austria Pet Food – neue IT-Infrastruktur für Produktion hochwertiger Tiernahrung
Die Austria Pet Food GmbH produziert hochwertige Hunde- und Katzennahrung “Made in Austria”. Der Unternehmensstandort liegt im Burgenland, wo in der 9000 m2 großen Produktionshalle über 80 Millionen Dosen Tiernahrung pro Jahr hergestellt werden.
IT-Infrastruktur – never change a running system?
Die IT-Infrastruktur ist inzwischen das Rückgrat eines jeden Unternehmens – egal ob globaler Konzern oder lokales, österreichisches KMU. Gleichzeitig ist die IT aber sehr oft auch seine Achillesferse. Fakt ist: Ohne zeitgemäße IT-Systeme sind die Zukunftsaussichten für Unternehmen düster.
Sag mir, wo die Daten sind: Neun berühmte Datenpannen
Sicherheitslecks, gehackte Kinderspielzeuge und tausende Kundendaten, die einfach per Mail ins Postfach flattern. Fehler passieren, so viel ist klar. Mit der seit einem Jahr geltenden Datenschutzgrundverordnung können solche Pannen nicht nur peinlich, sondern auch teuer werden.
techbold übernimmt den IT-Dienstleister Bitquadrat
Im Rahmen eines Asset Deals wurden alle Bitquadrat Kunden und Mitarbeiter von techbold übernommen. Auch Gründer und CEO von Bitquadrat, Martin Geldner, verstärkt ab sofort techbold. Er wird mit seinem Team die Betreuung der über 200 Bitquadrat Kunden fortführen.
Rechtsanwaltskammer ist prominenter Neukunde für techbold
Wir haben einen tollen neuen Kunden gewonnen: Die Wiener Rechtsanwaltskammer und techbold gehen seit April 2019 gemeinsame Wege. Wir sind damit der neue Digitalisierungspartner und IT-Betreuer für die Interessens- und Standesvertretung der Wiener Rechtsanwälte. Dies ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für das nachhaltige Wachstum von techbold
8 Maßnahmen gegen Datenpannen
Eine gute Strategie zum Schutz vor Datenpannen ist ein Mix aus organisatorischen und technischen Maßnahmen. Jedes Unternehmen muss sich das gesamte Risiko und die Tragweite eines Datenverlustes bewusstmachen. Erst danach können entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
Better safe than sorry – Murphys Gesetz schließt IT-Systeme nicht aus
Das Risikobewusstsein des Menschen ist erwiesenermaßen fehlerhaft – ein Bug im kognitiven Betriebssystem, wenn man so will. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen." sagte der US-amerikanische Ingenieur Edward A. Murphy und hat dabei IT-Systeme nicht ausgeschlossen.
techbold bietet IT-Gütesiegel für geprüfte IT-Systeme an
Wir bieten ab sofort ein IT-Gütesiegel für geprüfte IT-Systeme an. Interessierte Unternehmen können sich auf freiwilliger Basis einer Überprüfung unterziehen und bekommen ein Gutachten über den Status ihrer IT-Sicherheit. Sind alle Anforderungen dieser Qualitätskennzeichnung erfüllt, werden diese Unternehmen mit dem IT-Gütesiegel ausgezeichnet.





