Secure Virtual Desktop
Der sichere & flexible Arbeitsplatz in der Cloud
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWas ist ein Secure Virtual Desktop?
Secure Virtual Desktop ist eine cloudbasierte Arbeitsplatzlösung, die wir speziell für den österreichischen Mittelstand entwickelt haben – basierend auf Microsoft Azure Virtual Desktop und betrieben in der neuen Microsoft Cloud Region Österreich.
Ihre Mitarbeiter arbeiten über eine virtuelle Desktop-Umgebung, die sicher, schnell und jederzeit erreichbar ist – egal ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs.
Ihre Daten bleiben in Österreich. Die Cloud-Infrastruktur wird in lokalen Rechenzentren rund um Wien betrieben – zu 100 % mit erneuerbarer Energie, mit maximaler Sicherheit und in voller Übereinstimmung mit der DSGVO und anderen gesetzlichen Anforderungen.
Mit unserem Cyber Security Operations Center (CSOC) und unserer Erfahrung als Microsoft Partner bieten wir nicht nur zeitgemäße technologische Lösungen – sondern zusätzliche Sicherheit, weit über Standardlösungen hinaus.
Vorteile von einem Arbeitsplatz in der Cloud
Mitarbeitende greifen von überall auf ihren gewohnten Arbeitsbereich zu – unabhängig vom Endgerät und stets geschützt durch moderne Sicherheitskonzepte wie Zero Trust und Multi-Faktor-Authentifizierung. Für höchste Sicherheitsansprüche ist eine 24/7 Überwachung durch unser Cyber Security Operations Center möglich.
Unternehmensdaten verbleiben vollständig in der Cloud und verlassen niemals den sicheren Rahmen der Infrastruktur. Updates, Patches und Benutzerverwaltung erfolgen zentral und entlasten die IT. Kostenoptimiertes Skalieren und Hochverfügbarkeit mit georedundanter Cloud-Architektur runden das Paket ab.
Höchste Sicherheit
Die Daten verlassen nie die gesicherte Cloud-Umgebung – kein Risiko durch verlorene Laptops oder unsichere Netzwerke.
Mehr Flexibilität
Mit wenigen Klicks sind die IT-Systeme skalierbar – ohne zusätzliche Hardware-Investitionen.
Keine Umstellung notwendig
Arbeiten mit vertrauter Windows 11 Umgebung – keine Umstellung der Arbeitsgewohnheiten notwendig.
Maximale Kontrolle
Zentrale Verwaltung aller Arbeitsplätze, Benutzer und Zugriffe – alle wichtigen Sicherheitsfaktoren im Überblick.
Sofort einsatzbereit
Kurze Vorlaufzeiten und schnell implementiert – ganz ohne eigene Server-Infrastruktur.
Rechtskonformität garantiert
DSGVO- und NIS2-konforme Datenhaltung in österreichischen Rechenzentren.
Secure Virtual Desktop-auf einen Blick:
Vertrautes Arbeiten für Mitarbeitende
Für Mitarbeitenden gibt es keinen Unterschied, ob sie mit einem Virtuellen Desktop arbeiten oder mit einer lokalen Software. Der Anwender befindet sich in der gewohnten Windows 11 Umgebung und kann so die ihm vertrauten Microsoft Apps und Programme verwenden. Dafür kann jedes beliebige Endgerät verwendet werden, auch zum Beispiel ein Apple MacBook oder ein Android-Tablett. Natürlich können auch alle wichtigen Firmenapplikationen in die Cloudumgebung integriert werden, wie zum Beispiel BMD.
Mir einer Secure Virtual Desktop-Lösung kann auch die Bring-Your-Own Device-Philosphie (BYOD) umgesetzt werden und erlaubt den Mitarbeitenden ihren eigenen Rechner im Home-Office zu verwenden.
Vergleich klassischer Arbeitsplatz und techbold Secure Virtual Desktop
Kriterium | Klassischer Arbeitsplatz | techbold Secure Virtual Desktop |
---|---|---|
Zugriff von unterwegs | Nur mit VPN & hoher Komplexität | Sicherer Zugriff über Browser oder App – von überall |
Gerätesicherheit | Abhängig vom Endgerät des Users | Unternehmensdaten verlassen nie die Cloud |
IT-Administration | Aufwendige Wartung, Updates oft manuell | Zentrale Verwaltung, automatische Updates |
Skalierbarkeit | Langsam und teuer | Schnell, flexibel und kostenoptimiert |
Datenspeicherung | Lokal auf Endgeräten oder Servern | DSGVO-konform in österreichischer Cloud-Infrastruktur |
Ausfallsicherheit | Hardwareabhängig | Hochverfügbar mit georedundanter Cloud-Architektur |
Interessiert? So läuft ein Projekt ab:
Beratung & Bedarfserhebung
Wir analysieren deine aktuellen IT-Status und zeigen dir den idealen Weg in die Cloud.
Schnelle Umsetzung
Wir richten deine virtuelle Desktop-Umgebung ein und migrieren deine bestehenden Daten vollständig in die Rechenzentren der Microsoft Cloud Region Austria.
Sicherer Betrieb & Support
Wir kümmern uns um deine IT-Sicherheit und sorgen für maximale Verfügbarkeit deiner Daten und einen sorgenfreien Betrieb der Virtual Desktop Infrastruktur.
FAQs –Häufige Fragen zu Virtual Desktop Infrastrukturen:
Wieso ist der Secure Virtual Desktop die Antwort für die Herausforderungen von Unternehmen?
Mittelständische Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, mobiles Arbeiten sicher, effizient und zentral verwaltbar zu ermöglichen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Datenschutz, IT-Sicherheit und Compliance – insbesondere beim Zugriff auf Unternehmensdaten von unterwegs oder aus dem Homeoffice.
Klassische Arbeitsplatzlösungen stoßen hier schnell an ihre Grenzen: Hoher Wartungsaufwand, unsichere Endgeräte, mangelnde Skalierbarkeit und hohe Investitionskosten gefährden Produktivität und Unternehmenssicherheit gleichermaßen.
Mit dem techbold Secure Virtual Desktop bieten wir eine moderne, sichere und leistungsfähige Arbeitsplatzlösung aus der Microsoft Cloud Region Österreich. Basierend auf Azure Virtual Desktop stellen wir Unternehmen vollständig virtualisierte Windows 11-Desktops bereit – zentral verwaltet, hochverfügbar und DSGVO-konform in österreichischen Rechenzentren betrieben.
Die einzelnen techbold Services lassen sich individuell konfigurieren und somit genau auf den unterschiedlichen Bedürfnissen deines mittelständischen Unternehmens zusammenstellen.