Microsoft Cloud Österreich Partner
Die regionale Cloud für die Datensicherheit deines Unternehmens
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Microsoft Cloud sitzt in Österreich – und mit ihr neue Chancen für Unternehmen
Die digitale Transformation hat einen neuen Meilenstein erreicht und wir sind als Microsoft Cloud Österreich Launch-Partner ganz vorne mit dabei. Mit der neuen Microsoft Cloud Region steht Unternehmen in Österreich erstmals eine vollwertige, leistungsstarke und datensouveräne Cloud-Infrastruktur direkt im eigenen Land zur Verfügung. Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten von lokalem Datenschutz über hohe Performance bis hin zu nachhaltiger IT-Nutzung.
Als offizieller Microsoft Partner und Microsoft Cloud Österreich Launch-Partner begleiten wir mittelständische Unternehmen, die Potenziale der Cloud für ihr Unternehmen gezielt zu nutzen – mit einem klaren Fokus auf Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit.
Maximale Sicherheit
Modernste Sicherheitsstandards und Compliance auf Enterprise-Niveau – inklusive Zero-Trust-Prinzip.
Regionale Datenspeicherung
Alle Daten bleiben in Österreich – DSGVO-konform, datensouverän und rechtssicher.
Höchste Performance
Minimale Latenz dank Rechenzentren in der Nähe und direkter Express Route-Anbindung.
Nachhaltiger Betrieb
100 % erneuerbare Energie und ressourcenschonende Umsetzung.
Flexible Skalierbarkeit
Cloud-Ressourcen lassen sich je nach Bedarf dynamisch anpassen – von KMU bis Enterprise.
Zukunftsfähigkeit
Zugang zu Microsoft-Technologien wie Azure, Microsoft 365 und KI-Lösungen auf höchstem Niveau.
Microsoft Cloud Österreich: Die neue Cloud Region
Mit dem Aufbau der Microsoft Cloud Region stärkt Microsoft die digitale Infrastruktur Österreichs und bringt modernste Cloud-Technologie direkt ins Land. Unternehmen erhalten dadurch nicht nur Zugriff auf eine hochverfügbare, leistungsstarke Plattform, sondern vor allem auf ein System, das den österreichischen und europäischen Datenschutzvorgaben entspricht. Alle Daten werden regional gespeichert, verarbeitet und gesichert. Die regionale Datenverarbeitung hilft dabei, hohe Compliance Anforderungen zu erfüllen, wie sie zum Beispiel in bestimmten Branchen wie dem Gesundheitswesen, der Industrie oder der Finanzdienstleistung gefordert sind.
Gleichzeitig bringt die neue Cloud Region handfeste wirtschaftliche Vorteile: durch kürzere Reaktionszeiten, geringere Abhängigkeiten vom Ausland und eine optimale Integration in bestehende IT-Infrastrukturen. Vor allem aber ermöglicht sie den Zugang zu innovativen Technologien in verschiedenen Bereichen wie der Künstlichen Intelligenz, Big Data oder bei modernen Automatisierungslösungen.
Darüber hinaus ermöglicht die Nähe der Rechenzentren niedrige Latenzzeiten und eine stabile, krisensichere Verbindung. Dank einer Netzwerkverbindung zu Microsoft lassen sich zudem besonders sensible Anwendungen direkt und ohne Umweg über das öffentliche Internet betreiben. Dies schafft neue Möglichkeiten für hybride Szenarien, Echtzeitanalysen und sichere Remote-Arbeitsplätze.
Digitale Souveränität und Datenschutz mit der Microsoft Cloud in Österreich
Ein zentrales Argument für die Microsoft Cloud in Österreich ist die Stärkung der digitalen Souveränität: Datenverarbeitung innerhalb der Landesgrenzen, Transparenz bei Zugriffsrechten und die Einhaltung europäischer Normen schaffen Vertrauen – gerade für Unternehmen mit sensiblen Kundendaten.
Laut Microsoft ermöglicht die lokale Cloudregion Unternehmen aller Branchen, innovative Technologien zu nutzen, ohne Kompromisse bei Datenschutz und Sicherheit einzugehen. Besonders in Zeiten zunehmender Cyberbedrohungen und internationaler Spannungen gewinnt das Thema an Bedeutung: Eine Cloud in Österreich ist nicht nur technisch sinnvoll, sondern bietet auch Möglichkeiten für eine höhere digitale Eigenständigkeit des Landes sowie eine geschärfte IT-Sicherheit.
Zusätzlich arbeitet Microsoft eng mit österreichischen Partnern und Behörden zusammen, wodurch eine besonders vertrauenswürdige und gleichzeitig flexible Cloud-Lösung entsteht.
“
Die Microsoft Cloud Region Österreich ist ein Meilenstein für die heimische Wirtschaft – und wir sind stolz, diesen Wandel als Partner der ersten Stunde mitzugestalten. Gemeinsam unterstützen wir Unternehmen dabei, digitale Innovation sicher, nachhaltig und strategisch umzusetzen.
Georg Zeitler
Head of System Architecture Rolle, techbold
Eine umweltfreundliche, nachhaltige IT-Infrastruktur und Cloud
Die Microsoft Cloud setzt auf Nachhaltigkeit ohne Kompromisse bei Leistung und Sicherheit. Sie unterstützt Unternehmen dabei, ihre Umweltziele zu erreichen – mit modernster Technologie und effizientem Ressourcenmanagement.
Microsoft 365 und Microsoft Azure Cloud Lösungen
Microsoft 365 bietet weit mehr als nur Office-Anwendungen. Es ist die zentrale Plattform für moderne Zusammenarbeit, digitale Kommunikation und sicheres Arbeiten und vereint alles als integrierte Cloud-Lösung. Somit wird Microsoft 365 zur zentralen Plattform für das digitale Arbeiten im Unternehmen. Ob im Büro, im Home-Office oder unterwegs: Mit Microsoft Teams, SharePoint, OneDrive und den klassischen Office-Anwendungen ermöglicht Microsoft 365 orts- und geräteunabhängiges Arbeiten. Mitarbeiter*innen können in Echtzeit gemeinsam an Dokumenten arbeiten, Meetings abhalten, Projekte koordinieren oder Informationen sicher teilen und das unabhängig von Unternehmensgröße oder Branche.
Microsoft Azure eröffnet Unternehmen jeder Größe Zugang zu skalierbaren Cloud-Ressourcen und innovativen Technologien wie künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen, Datenanalyse oder IoT-Anwendungen. Die lokale Verfügbarkeit in Österreich sorgt dabei nicht nur für eine stabile technische Basis, sondern auch für die Einhaltung nationaler und europäischer Compliance-Richtlinien wie der DSGVO oder NIS-2. Gleichzeitig ermöglicht Microsoft Azure hybride Szenarien, bei denen lokale IT und Cloud effizient zusammenspielen, was ideal für Unternehmen ist, die schrittweise modernisieren wollen.
V.l.n.r.: Drazen Nikolic, Solutions Architect MS Azure – ALSO; Florian Slezak, Cloud Region Lead Western Europe – Microsoft; Ralph Scott-Wenighofer, techbold – CSO; Franziska Eurich, Partner Development Manager Indirect Channel – Microsoft; Mathias Mödler, CTO – techbold; Niklas Gröbl, Focus Sales Manager Azure – ALSO; Georg Zeitler, Head of System Architecture – techbold
techbold als Microsoft Partner für die Cloud Österreich
Als Microsoft Cloud Österreich Launch-Partner sind wir zertifizierte Experten, die eng mit Microsoft zusammenarbeiten und direkten Zugang zu Produktneuheiten, technischer Unterstützung und strategischen Ressourcen haben. Unsere Kunden profitieren dadurch nicht nur von schnellerem Support und maßgeschneiderter Beratung, sondern vor allem von praxisnaher Umsetzung – exakt abgestimmt auf deine Geschäftsziele. Besonders bei der Einführung und Nutzung der Microsoft Cloud in Österreich zahlt sich diese Partnerschaft aus: Wir stehen dir gerne zur Seite und beraten dich, wenn es um Microsoft Azure, Microsoft 365 oder weitere IT-Dienstleistungen geht.
Fazit: die Vorteile der Microsoft Cloud auf einen Blick
Vorteil | Nutzen |
---|---|
Lokale Datenspeicherung | DSGVO-konform, maximale Kontrolle |
Top Performance & Zuverlässigkeit | Schnelle Antwortzeiten, krisenfest |
Hohe Sicherheit & Compliance | ExpressRoute, Office 365 Security |
Nachhaltiger Betrieb | 100 % erneuerbare Energie, CO₂ negativ bis 2030 |
Schrittweise & flexible Einführung | Starten Sie klein, skalieren Sie schnell |
Leistung als Microsoft Partner | Von Beratung bis Betrieb aus einer Hand |