Managed Services
Störungsfreier Betrieb der IT-Infrastruktur und der IT-Systeme
Die Vorteile von Managed Services
Die zunehmende Komplexität und die voranschreitende Spezialisierung bei IT-Systemen erhöhen die Anforderungen an die hauseigene IT-Abteilung in rasanter Geschwindigkeit. Cyber-Security Gefahren nehmen ständig zu und verlangen volle Aufmerksamkeit.
Damit steigt kontinuierlich der Druck auf die interne IT-Abteilung, nur in wenigen Fällen werden dringend notwendige Ressourcen genehmigt und bereitgestellt. Für Unternehmen wird es daher immer herausfordernder und unwirtschaftlicher, die gesamte IT-Infrastruktur selbst zu betreiben.
Mit Managed Services können sehr einfach Teilbereiche der IT ausgelagert werden. Im Gegensatz zum IT-Outsourcing entscheidest du, welche Bereiche der IT ausgelagert werden und welche nicht. So können zum Beispiel sensible Daten weiterhin selbst betreut werden.
Das Auslagern der IT-Infrastruktur ist vor allem für die Unternehmen vorteilhaft, die sich nicht selbst um die Basis der IT kümmern möchten. So kann sich die interne IT-Abteilung ihren Kernaufgaben widmen und strategisch wichtige Projekte vorantreiben.
Mit Managed Service erhältst du Zugang zu einer zeitgemäßen IT-Infrastruktur, zu aktuellen Technologien und zu den besten IT-Experten des Landes. Und das, ohne große Investitionen tätigen zu müssen und ohne Kapitalbindung.
Wir haben die Ressourcen, das Wissen und alle aktuellen Technologien um deine IT professionell zu unterstützen oder zu betreuen.
Für mehr Details geht es hier zu unserem Blog: Managed Services – kompakt erklärt
Keine Kapitalbindung
Keine Investitionskosten,
Opex anstatt Capex
Skalierbarkeit
Schnelle Anpassung der IT-Kosten
bei volatilen Geschäftsverlauf
Österreichisches Rechenzentrum
Hochverfügbar, DSGVO
konform und redundant
State of the Art
Nutzung hochmodernster
Cloud Technologien
Baukastensystem
Modular aufgebaute IT-Services
für alle Anforderungen
Proaktiv
Rechtzeitige Fehlererkennung
durch IT- Monitoring
Managed Services sind die perfekte Ergänzung für deine IT-Abteilung. Wir arbeiten Hand in Hand mit deinen IT-Mitarbeitern zusammen.
Daniel BRosch
Support Engineer
Managed Services von techbold im Überblick
Managed Network & Security
IT-Netzwerke müssen heute vielen Anforderungen entsprechen und sind weit mehr als die Verbindung einzelner Rechner und Standorte. Heute müssen Produktionsstätten, Maschinen, mobile Geräte und alle Mitarbeiter sicher miteinander kommunizieren. Wir erstellen ein zukunftsträchtiges Netzwerkkonzept und kümmern uns um die Sicherheit als Managed Service. Und das abgestimmt auf die Strategie des Unternehmens. Wir bieten unter anderem folgende Managed Network & Security Services an:
Managed Monitoring
Ausfallsicherheit durch Proaktivität. Mit dem techbold Monitoring wird der Status deiner IT-Systeme von unseren Tools und Mitarbeitern permanent überwacht. Hardwaredefekte werden so rechtzeitig erkannt, genauso wie Überlastungen von Systemen. So bleiben deine IT-Systeme produktiv und Ausfallzeiten durch Störungen werden vermieden.
Managed IT-Support
Unser IT-Support und Helpdesk Team steht den Mitarbeitern deines Unternehmens für alle Fragen und Problemfälle zur Verfügung. Das über 20-köpfige techbold Helpdesk Team ist damit der zentrale Ansprechpartner bei allen IT-Themen. Unsere zertifizierten IT-Spezialisten sind über die IT-Support Hotline erreichbar und lösen am Telefon oder per Fernsupport umgehend und professionell alle Fragen und Störungen. Für eine hohe Lösungsqualität sorgen regelmäßige Trainings und Schulungen unserer festangestellten Mitarbeiter und ein modernes Ticketing System. Alle Infos zum IT-Support Team findest du auch hier
Managed Backup
Für den Notfall gerüstet. Datensicherheit ist ein wichtiges Thema und darf keinesfalls unterschätzt werden. Zu schnell können wichtige Daten aus Unachtsamkeit, einem Systemdefekt oder durch eine Cyber-Attacke gelöscht oder verschlüsselt werden. Bei dem Managed Backup übernehmen wir die Verantwortung für die Sicherung aller relevanten Daten in deinem Unternehmen. Dabei wird die Durchführung des Backups und die Wiederherstellbarkeit regelmäßig überprüft und protokolliert
Link Datensicherung und Haftung GF
Managed Cloud
Privat, Public oder Hybrid. Asure, AWS oder Google. Egal welche Cloud-Lösung am besten zu den Geschäftsprozessen deines Unternehmens passt. Wir unterstützen dich bei der Auswahl der richtigen Cloud-Technologie und kümmern uns um die Transformation in die Wolke deiner Wahl.
Managed Applications
Wir kümmern uns um den Betrieb und Verwaltung deiner geschäftsspezifischen Applikationen und Programmen. Wie zum Beispiel Advokat, SAP-Basisbetrieb, BMD-Buchhaltung, unterschiedliche ERP- und CRM-Systeme, E-Mail und VoIP-Telefonie. Egal ob diese in der eigenen Infrastruktur oder in der Cloud betrieben werden.
Managed Workplace & Installation
Wir betreuen deine stationären und mobilen Arbeitsplätze und sorgen dafür, dass diese im täglichen Einsatz reibungslos funktionieren. Dabei kümmern wir uns um die Integration in das bestehende System, um alle Updates, Patches und Installationen. Jedes Gerät und jede Hardwarekomponente wird von uns vorkonfiguriert und getestet. Neue Laptop, PC-Systeme und Telefone sind so immer sofort einsatzbereit.
Managed Datencenter
Hochverfügbarkeit, redundante Daten und maximale Sicherheit. techbold kümmert sich um den Betrieb und die Infrastruktur deines Rechenzentrums. Alle Systeme werden durch unsere erfahrenen Mitarbeiter konfiguriert, administriert und betrieben. Wir sind spezialisiert auf hochverfügbare, komplexe clusterbasierende-Lösungen für höchste Sicherheitsanforderungen. Wir sorgen für die notwendige Performance in deinem Datacenter bzw. Rechenzentrum.
IT-Betreuung mit maximaler Flexibilität
Mit modular aufgebauten Managed Services können wir deine IT teilweise oder zur Gänze betreuen. Beginnend bei einzelnen Services und Applikationen bis hin zu einer vollständigen Auslagerung der IT-Infrastruktur und des IT-Betriebs. Dabei zahlst du nur die Ressourcen und Systeme, die auch wirklich benötigt werden.
Mit modular aufgebauten Managed Services können wir deine IT teilweise oder zur Gänze betreuen. Beginnend bei einzelnen Services und Applikationen bis hin zu einer vollständigen Auslagerung der IT-Infrastruktur und des IT-Betriebs. Dabei zahlst du nur die Ressourcen und Systeme, die auch wirklich benötigt werden.