Startseite|Beiträge|Schlagwort:IT-Infrastruktur

Beiträge mit Tag: IT-Infrastruktur


Von |18.09.2019|


IT-Infrastruktur – die Grundlagen einfach erklärt

Auf der Agenda vieler Unternehmen steht die Zukunftsfähigkeit und die Performance der IT-Infrastruktur. Zu groß ist die Abhängigkeit des Unternehmenserfolg von der Funktion und Verfügbarkeit der IT-Systeme, als dass dieses Thema auf Dauer ungestraft ignoriert werden kann.

Von |18.09.2019|


Firewall & VPN – IT-Infrastruktur Teil 2

Das Internet kann auch ganz schön böse sein. Oder besser gesagt nicht das Internet ist böse, sondern jene Zeitgenossen, die das World Wide Web nicht dazu nutzen, um lustige Katzenbilder zu verbreiten, sondern nur darauf warten, dass ein Unternehmen unzureichend geschützt ans Netz geht.

Von |18.09.2019|


Netzwerk, Switches & WLAN – IT-Infrastruktur Teil 3

Der Server ist der wichtigste Bestandteil eines IT-Netzwerks? Von wegen! Ohne das passende Netzwerk im Hintergrund ist selbst der leistungsfähigste Server wertlos. Das „Kabel in der Wand“ ist einer der wichtigsten und langlebigsten Bestandteile eines IT-Netzwerks – und sollte daher auch mit Bedacht geplant und gewählt werden.

Von |18.09.2019|


Server und Virtualisierung – IT-Infrastruktur Teil 4

Doppeldeutigkeiten stehen in der IT-Branche nicht unbedingt auf der Tagesordnung, beim Begriff „Server“ macht man allerdings eine Ausnahme. Server gibt’s sowohl auf der Hard- wie auch auf der Softwareseite. Fix mit den „Servern“ verbunden ist auch das IT-Zauberwort „Virtualisierung“.

Von |18.09.2019|


VoIP-Telefonanlagen – IT-Infrastruktur Teil 5

Die digitale Transformation macht auch vor der Telefonanlage nicht Halt. Voice-over-Internet-Protocol (VoIP) bringt Unternehmen erhebliche Kostenvorteile, ist nahezu endlos skalierbar und ermöglicht flexiblere Arbeits- und Kommunikationswege.

Von |30.08.2019|


Die Gretchenfrage: Cloud oder Rechenzentrum?

Die Digitalisierung prägt das globale und österreichische Wirtschaftsgeschehen und veranlasst auch mittelständische Unternehmen ihre IT-Strukturen zu modernisieren. Erwartete Kostenvorteile und ein reibungsloser Betrieb durch zeitgemäße Technologien sind ausschlaggebend für eine Neuaufstellung der IT.

Von |07.06.2019|


IT-Infrastruktur – never change a running system?

Die IT-Infrastruktur ist inzwischen das Rückgrat eines jeden Unternehmens – egal ob globaler Konzern oder lokales, österreichisches KMU. Gleichzeitig ist die IT aber sehr oft auch seine Achillesferse. Fakt ist: Ohne zeitgemäße IT-Systeme sind die Zukunftsaussichten für Unternehmen düster.

Nach oben