techbold Blog
News & Trends – alles was uns bewegt
Beiträge Tag: Künstliche Intelligenz
Die KI als Doppelagent? Wenn Hacker LLM-Agenten kapern
KI-getriebene Agenten und Assistenten bringen die Fähigkeiten von künstlicher Intelligenz auf ein neues Level. Doch was passiert, wenn Cyberkriminelle gezielt Agenten kapern und sie gegen die Nutzer ausspielen? Ein Ausflug in die aktuellen Risiken von Agentic AI.
Agentic AI: Neue Risiken durch autonome KI-Bots
Eigenständig agierende KI-Agenten könnten uns jede Menge Arbeit abnehmen. Sie bringen aber auch ganz neue Sicherheitsrisiken mit sich. Wir werfen einen Blick auf die Kehrseite von agentenbasierten KI-Systemen.
Prompt Injections – Wenn die KI den Hackern assistiert
Mit raffinierten Eingaben können Angreifer generative KI-Systeme dazu bringen, Dinge zu tun, die sie eigentlich nicht tun sollten – sei es, geschützte Informationen preiszugeben oder schädliche Aktionen auszuführen. Im schlimmsten Fall werden die KI-Assistenten zu Komplizen der Hacker.
Kampf der Algorithmen: Wie sich Cyber-Angriffe und ihre Abwehr durch KI verändern
Künstliche Intelligenz (KI) ist für Cyberkriminelle ein willkommenes Werkzeug. Sie ermöglicht Angriffe in einer neuen Dimension, in viel höherer Geschwindigkeit und in einem noch nie dagewesenen Umfang. Um die neuartigen Angriffe abzuwehren, setzt auch die Cyber-Verteidigung vermehrt auf die Technologie. Ein Kampf der Algorithmen ist entbrannt, der die Praxis der IT-Sicherheit deutlich verändert.
Wie Cyber-Kriminelle mit Deepfakes Unternehmen und Privatanwender bedrohen
Deepfakes eröffnen neue Möglichkeiten, um Video- und Audio-Aufnahmen zu manipulieren. Cyber-Kriminelle nutzen sie für Betrugsmaschen wie den CEO-Fraud, Desinformationskampagnen und die Umgehung biometrischer Sicherheitssysteme. Wir fassen für dich die wichtigsten Manipulationstechniken zusammen und erklären, wie du Deepfakes erkennen kannst.
Ausgegoogelt? Was Chat GPT und Co für die Suche im Internet bedeuten
Mit dem Einzug von Künstlicher Intelligenz in Suchmaschinen steht das Internet vor einem bedeutenden Umbruch. Die neue Technologie macht es möglich, schnellere und bessere Antworten auf unsere Fragen zu liefern. Wir fassen für dich zusammen, wie die Zukunft des „Googelns“ aussehen könnte – und was der Vision noch im Weg steht.