techbold Blog
News & Trends – alles was uns bewegt
DSGVO – die Behörden ziehen die Daumenschrauben kräftig an
Seit eineinhalb Jahren ist die EU-DSGVO nun verbindlich in Kraft – Zeit für eine erste Bilanz. Diese fällt übrigens recht zwiespältig aus: während einige Unternehmen die Zähne des Gesetzes bereits zu spüren bekommen haben, blieb der große Krach bislang aus.
Wer (richtig) suchet, der findet: 9 Tipps für die Google Suche
Googlen kann doch sowieso jeder? Stimmt. Aber findest du auch immer genau das, wonach du suchst? Mittlerweile ist die Suchmaschine ziemlich gut darin geworden, Suchenden zum Finden zu verhelfen und dir relevante Ergebnisse zu präsentieren. Die Qualität der Ergebnisse hängt jedoch stark von der Qualität der Anfrage ab.
Wie gut kennst du dich mit Google-Suchen aus?
Die Google-Suche kennt jeder, kein Wunder: Die beliebteste Suchmaschine der Welt hält einen weltweiten Marktanteil von ca. 90 %. Aber wusstest du auch, dass der amerikanische Gigant aktuell bereits 65 verschiedene Produkte anbietet?
Was sind Managed Services? Einfach und kompakt erklärt.
Mit Managed Services kannst du Teilverantwortungen der IT an einen externen Dienstleister auslagern. Managed Services sind für jene Unternehmen interessant, die ihre eigene IT-Abteilung nicht ersetzen, sondern entlasten oder einen internen Mangel an IT-Spezialwissen ausgleichen wollen.
IT-Infrastruktur – die Grundlagen einfach erklärt
Auf der Agenda vieler Unternehmen steht die Zukunftsfähigkeit und die Performance der IT-Infrastruktur. Zu groß ist die Abhängigkeit des Unternehmenserfolg von der Funktion und Verfügbarkeit der IT-Systeme, als dass dieses Thema auf Dauer ungestraft ignoriert werden kann.
Internetzugang, Bandbreite & E-Mail – IT-Infrastruktur Teil 1
Internetanschluss ist nicht gleich Internetanschluss. Es kommt auf die zur Verfügung stehende Bandbreite an. Derzeit gelten Verbindungsgeschwindigkeiten von 50 bis 100 Mbit/s als absolutes Minimum – 300 Mbit/s sind ein gängiges Mittelmaß.
Firewall & VPN – IT-Infrastruktur Teil 2
Das Internet kann auch ganz schön böse sein. Oder besser gesagt nicht das Internet ist böse, sondern jene Zeitgenossen, die das World Wide Web nicht dazu nutzen, um lustige Katzenbilder zu verbreiten, sondern nur darauf warten, dass ein Unternehmen unzureichend geschützt ans Netz geht.
Netzwerk, Switches & WLAN – IT-Infrastruktur Teil 3
Der Server ist der wichtigste Bestandteil eines IT-Netzwerks? Von wegen! Ohne das passende Netzwerk im Hintergrund ist selbst der leistungsfähigste Server wertlos. Das „Kabel in der Wand“ ist einer der wichtigsten und langlebigsten Bestandteile eines IT-Netzwerks – und sollte daher auch mit Bedacht geplant und gewählt werden.





