techbold Blog - News & Trends - alles was uns bewegt - Seite 16


Von |26.02.2018|


Tipps zur Auswahl eines IT-Dienstleisters

Viele Unternehmen tun sich schwer, einen zum Unternehmen passenden IT-Dienstleister auszuwählen. Dieser Leitfaden soll dich dabei unterstützen, den für dich perfekten IT-Partner zu finden. Sei es für das nächste anstehende IT-Projekt oder für die laufende IT-Betreuung.

Von |05.02.2018|


DSGVO Teil 4 | Informationspflichten & die Rechte der Betroffenen

Modernisiert und kräftig erweitert werden durch die DSGVO die Informationspflichten der Unternehmen und die individuellen Rechte der Betroffenen. Sprich jener identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person, um deren Daten es sich hierbei handelt. Alles in allem widmet man diesem Thema sogar das ganzes dritte Kapitel der Verordnung.

Von |30.01.2018|


DSGVO Teil 3 | Neue Pflichten für Unternehmen

Nicht alles was die DSGVO mit sich bringt, ist wirklich neu. Viele Verpflichtungen sind bereits vom Österreichischem Datenschutzgesetz (DSG 2000) her bekannt. Daraus lässt sich übrigens schlussfolgern, dass Unternehmen, die den Datenschutz schon bisher sehr ernst genommen haben, sich auch bei der Umstellung zur DSGVO erheblich leichter tun werden. Allerdings hält die Verordnung auch für diese datenschutztechnischen Vorzeigeunternehmen einige Stolperfallen bereit.

Von |26.01.2018|


IT für Unternehmen: Tipps für Gründer und Selbständige

Jeder, der den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, muss sich mit seinen Anforderungen an die IT-Ausstattung auseinandersetzten. In der Gründungsphase eines Unternehmens schafft man es vielleicht noch mit der privaten IT-Hardware, aber sobald das eigene Unternehmen am Start ist, wird eine professionelle IT-Ausstattung benötigt.

Von |23.01.2018|


DSGVO Teil 2 | Wen betrifft die EU-Datenschutzgrundverordnung?

Um es kurz zu machen: Fast alle Unternehmen. Sobald personenbezogene Daten natürlicher Personen (etwa Kunden- oder Mitarbeiterdaten) verarbeitet werden, beginnen die Bestimmungen die DSGVO zu greifen. Für Daten von juristische Personen (Firmen usw.) gelten die Regeln übrigens nicht. Klingt jetzt sehr einfach, ist es aber irgendwie doch nicht. Zahlreiche juristische Feinheiten und – vor allem – die recht weit gefassten und teilweise schwer durchschaubaren Begriffsdefinitionen sorgen dafür, dass es bei der Umsetzung der Verordnung garantiert nicht langweilig wird. Aus diesem Grund ist es auch unumgänglich, einen kurzen Blick auf eben jene Begriffe zu werfen.

Von |22.01.2018|


Gaming Wunsch-PC mit eiskaltem Look

Passend zur derzeitigen Wetterlage, überzeugt dieser Custom Build nicht nur mit geballter Gaming Power. Die Kombination aus Schwarz, Weiß und Blau, mit der NZXT Kraken Wasserkühlung als Detail, sorgt für einen einzigartigen, eiskalten Auftritt. Wir fertigen weiterhin individuelle PC-Systeme und Server-Systeme nach Kundenwunsch. Hier findest du weitere Informationen zu Wunsch-PCs oder der Konfiguration zu Gaming PCs.

Von |18.01.2018|


DSGVO Teil 1 | EU-Datenschutzgrundverordnung Grundlagen

Jetzt wird’s aber wirklich ernst. Nachdem die DSGVO 2016 in Kraft getreten ist, wird die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ab 25. Mai 2018 auch endgültig angewandt. Die verbleibenden Monate der Übergangsfrist sollte man daher rasch (und effektiv) nutzen, um noch all jene Aufgaben umzusetzen, die die neue Regelung bereithält – noch ist etwas Zeit zum Handeln.

Von |24.10.2017|


techbold kooperiert mit Philips Diktierlösungen

Als zertifizierter österreichischer Philips Partner bietet techbold seinen Kunden ab sofort auch digitale State of the Art Diktierlösungen. Diese Kooperation mit Philips richtet sich vor allem an die Zielgruppe der Anwaltskanzleien und Unternehmen im juristischen Bereich, auf die sich techbold mit einem Komplettangebot spezialisiert hat.

Nach oben