techbold Blog
News & Trends – alles was uns bewegt
techbold betreibt die IT der Kolarik Freizeitbetriebe
Seit 1991 gibt es Kolariks Freizeitbetriebe und Lokale im Prater. Gegründet von Elisabeth Kolarik zeichnen sich die dazugehörigen Lokale Luftburg, Praterfee mit dem Feenzelt, Himmelreich und der Kindervergnügungspark Kinderwelt vor allem durch eines aus: Ihre Familienfreundlichkeit.
Neuer Siemens Auftrag
Wir sind stolz auf uns – wir konnten einen neuen Großauftrag aus der Industrie gewinnen! Dabei handelt es sich um niemand geringeren als die Siemens AG Österreich. Das Auftragsvolumen umfasst mehrere Hunderttausend Euro.
Studie IT-Sicherheit KMU Österreich 2016
Im Zeitalter elektronischer Geschäftsprozesse ist eine funktionierende und sichere IT-Infrastruktur eine Grundvoraussetzung für die Leistungsfähigkeit der Österreichischen Unternehmen. Doch wie gut sind die österreichischen Unternehmen geschützt?
Neue Investoren und Crowdinvesting als Wachstumsschritt
Damian Izdebski hat mit der Compass-Gruppe und startup300 zwei neue, starke Investoren für die techbold technology group AG an Bord. Die heute startende Crowdinvesting-Kampagne mit CONDA soll weitere 500.000 Euro Investment bringen.
Gerald Reitmayr neuer COO
Der internationale Top-Manager Gerald Reitmayr verstärkt techbold als Gesellschafter und Chief Operating Officer. Gemeinsam mit Damian Izdebski möchte er das junge Unternehmen techbold auf die nächste Entwicklungsstufe heben.
Produktion von High-End Gaming PCs wird gestartet
Um den Anforderungen der Gamer gerecht zu werden, testet techbold als einziger Gaming-PC-Produzent alle PCs „ingame“. Das heißt mit echten in-Game-Szenen und unter realistischen Spielbedingungen. Das Ergebnis dieser Tests sind „Framerates“, also die Anzahl der Bilder, die pro Sekunde berechnet werden. Je höher die Framerate, desto häufiger wird das Bild aktualisiert, desto genauer und flüssiger erscheint die Darstellung, desto realistischer das Spielerlebnis.
Preslmayr.legal – leistungsfähige IT und ansprechendes Design
preslmayr.legal wurde Anfang 2016 vom erfahrenen Wirtschaftsanwalt Dr. Martin Preslmayr als Anwaltskanzlei eines neuen, zukunftsweisenden Formats gegründet: Nach über 20 Jahren im Business wollte er keine verstaubten Kompromisse mehr.
Studie IT-Reparaturverhalten Österreich 2016
Wichtigstes Ergebnis: Neben dem Kostenvorteil ist die Rettung der persönlichen Daten der wichtigste Faktor bei der Reparatur von IT; fast 40% können nicht länger als zwei Tage ohne ihren Laptop auskommen. Die Aufgabe, die Thomas Lindner, Assistent am Institut für International Business, den Studenten der Wirtschaftsuniversität Wien stellte, war folgende: Die Erarbeitung eines Marketing Konzeptes für techbold auf Basis von Marktforschung, Mitbewerbsanalyse und Mikroökonomie.