techbold Blog
News & Trends – alles was uns bewegt
Beiträge Category: IT-Security
Datenverschlüsselung: Diese 5 Vorteile sollten Unternehmen nutzen
Datenverschlüsselung ist im Bereich der IT-Sicherheit ein wichtiges Standbein, um relevante Daten vor Hackerangriffen, Diebstahl, Spionage oder Manipulation zu schützen. Von der Online-Bestellung bis hin zu WhatsApp-Nachrichten, vom Handel mit Kryptowährungen bis zur simplen Behebung beim Geldautomaten – Verschlüsselungstechniken finden im Alltag mannigfaltige Anwendung.
Cyber Security 2022: Mit diesen einfachen Methoden schützt du deine Daten
Das drastisch erhöhte Bedrohungspotenzial durch Cyberangriffe rückt auch 2022 das Thema Cybersecurity stark in den Fokus. Als Cybersicherheit-Spezialisten liegt uns gerade der Schutz von klein- und mittelständischen Unternehmen am Herzen. Wir wollen nicht Angst schüren, sondern das Potenzial von professionellen IT-Sicherheitsmaßnahmen aufzeigen. Mit diesem einfachen Leitfaden geben wir dir das Rüstzeug, dein Unternehmen und deine Daten bestmöglich zu schützen.
CEO Fraud: So tappst du nicht in die Falle
Cyberkriminalität ist stark auf dem Vormarsch und die Betrugsmaschen werden immer ausgefeilter. Eine besonders verhängnisvolle Methode ist "CEO Fraud". Die Täter täuschen den Mitarbeitern glaubhaft vor, ihr Chef zu sein. Ein weltweites Phänomen, bei dem Kriminelle Millionenbeträge erbeuten. Warum CEO Fraud ernst zu nehmen ist und vor allem wie du dieser Form von Internetkriminalität rechtzeitig den Garaus machst, erfährst du in diesem Beitrag.
Datensicherung für KMU: Ein Leitfaden für eine sichere Backup-Strategie
Professionelle Datensicherung ist für alle Unternehmen überlebenswichtig. Ein Festplattencrash, Ransomware oder Krypto-Viren können über Nacht zum Supergau eskalieren. Welche Daten sind wichtig und wie schnell sind sie im Worst-Case-Szenario wiederherstellbar? Eine grundlegende Frage, deren Beantwortung für jeden Unternehmer in Fleisch und Blut übergehen sollte.
Kostenlose Backup Software von Veeam im Test
Ein Daten-Backup ist im Fall der Fälle eine großartige Sache – aber freilich nur, sofern auch eines vorhanden ist. Vor allem im Privatbereich ist das leider nach wie vor nicht immer der Fall. In diesem Test schauen wir uns die kostenlosen Backup-Lösung von Veeam an, ob diese den Anforderungen im Privatbereich genügt.
Corona-Zeit ist Phishing-Zeit
Cyberkriminelle sind grundsätzlich sehr einfallsreich. Vor allem dann, wenn sie versuchen ihre Phishing- und Hacking-Attacken hinter aktuellen Themen zu verstecken. War der Kontext von Phishing Mails bislang hauptsächlich rund um Banken, Zahlungsdienstleister, Online-Shops und Paket-Zusteller, herrscht derzeit eindeutig das Thema „Corona“ vor.
Wie sicher sind deine Smartphone Daten?
Das Thema Sicherheit bei Computer und Laptops ist schon langsam in unseren Köpfen angekommen. Doch wie sicher sind eigentlich die Daten auf unseren Smartphones? Wenn man’s genau nimmt, nicht wirklich sicher. Und obwohl Smartphones wahre Datenschätze sind, wird deren Schutz immer noch vernachlässigt – sowohl von Nutzern, wie auch von vielen Unternehmen.
Ausgefischt! Phishing-Mails auf der Spur
Phishing-Mails sind eine der größten Online-Gefahren für Privatpersonen und Unternehmen. Doch den Betrügern bist du nicht schutzlos ausgeliefert. Wir zeigen, wie du mit ein wenig guter Detektivarbeit betrügerischen Mails auf den Grund gehen kannst.