techbold Blog
News & Trends – alles was uns bewegt
Mut zur Innovation – eine neue IT-Infrastruktur für Adverserve
Adverserve ist eine Full-Service Agentur für Werbetechnologie, Digital & Classic Media aus Wien. Die Expert*innen bringen seit Jahren digitale und klassische Kommunikation in Einklang und es gelingt ihnen dabei Markenbotschaften erfolgreich ins digitale Zeitalter zu transferieren.
Klima-Sünder Spam – Was der E-Mail-Müll für die globale Erwärmung bedeutet
Etwa die Hälfte des weltweiten E-Mail-Verkehrs besteht aus unerwünschten Spam-Nachrichten. Sie sind nicht nur lästig und teils gefährlich, sondern auch schädlich für das Klima. Wir werfen einen Blick auf das Ausmaß des CO₂-Fußabdrucks von Spam-Mails und mögliche Gegenmaßnahmen.
Cyber Security Checkliste für mittelständische Unternehmen
Wir sind ständig online – privat und beruflich. Tausende von Online-Abläufen und Datentransaktionen sind Unternehmensalltag. Parallel zu der Masse an Online-Daten wächst die Angriffsfläche für Cyber-Diebstähle, Online-Attacken und elektronische Datenverstöße.
techbold übernimmt zwei weitere IT-Dienstleister
Kurz vorm Jahresende dürfen wir nochmal freudige Nachrichten überbringen – denn techbold hat zwei weitere Wiener IT-Dienstleister übernommen und setzt somit seinen Wachstumskurs fort. Bei beiden Übernahmen handelt es sich um sogenannte Asset-Deals, wo Kunden, IT-Infrastruktur und Mitarbeiter eingegliedert werden.
Ab welcher Unternehmensgröße wird Business Continuity Management zur Pflicht?
Ein Business Continuity Plan - auch BCP oder auf Deutsch Geschäftskontinuitätsplan genannt – ist ein Dokument mit strategischen Leitfäden, wenn im Ernstfall einer Krise ein Totalausfall des Betriebs eines Unternehmens eintritt.
Häufig unterschätzt: die Wichtigkeit einer Cyber-Versicherung
Wenn ein Risiko nicht nur sehr real vorliegt, sondern dessen Auswirkungen katastrophale Ausmaße erreichen können, an denen ein Unternehmen zugrunde gehen und sogar private Haftung schlagend werden kann, ist der Abschluss einer Cyber-Versicherung definitiv zu empfehlen.
Hackerangriff: Wie groß ist die Gefahr für mein Unternehmen?
Die Attacken aus dem Netz sind auf einem Allzeithoch. Zeitungsberichte überbieten sich mit Schlagzeilen über Hackerangriffe auf Unternehmen, Erpressungsversuche und Daten-Klau. Um gleich zu Beginn Klartext zu sprechen: Kein Unternehmen ist zu 100 Prozent sicher vor Cyberattacken. Es gibt aber funktionierende Strategien, um das Risiko zu minimieren und aus einem Hackerangriff möglichst unbeschadet hervorzugehen.
Datenverschlüsselung: Diese 5 Vorteile sollten Unternehmen nutzen
Datenverschlüsselung ist im Bereich der IT-Sicherheit ein wichtiges Standbein, um relevante Daten vor Hackerangriffen, Diebstahl, Spionage oder Manipulation zu schützen. Von der Online-Bestellung bis hin zu WhatsApp-Nachrichten, vom Handel mit Kryptowährungen bis zur simplen Behebung beim Geldautomaten – Verschlüsselungstechniken finden im Alltag mannigfaltige Anwendung.