techbold Blog
News & Trends – alles was uns bewegt
techbold ist offizieller Launchpartner der Microsoft Cloud Region Österreich
Ein neues Highlight bei techbold: Als offizieller Launchpartner der neuen Microsoft Cloud Region Österreich gestalten wir maßgeblich die digitale Transformation des Mittelstandes mit. Dabei unterstützen wir Unternehmen, Cloud-Technologien sicher, lokal und leistungsfähig zu nutzen – für eine resiliente und nachhaltige IT-Zukunft.
Agentic AI: Neue Risiken durch autonome KI-Bots
Eigenständig agierende KI-Agenten könnten uns jede Menge Arbeit abnehmen. Sie bringen aber auch ganz neue Sicherheitsrisiken mit sich. Wir werfen einen Blick auf die Kehrseite von agentenbasierten KI-Systemen.
techbold Gründer Damian Izdebski übergibt CEO-Rolle und übernimmt strategische Aufgaben im Aufsichtsrat
Damian Izdebski konzentriert sich im Aufsichtsrat auf techbolds strategische Weiterentwicklung. Die verantwortungsvolle Aufgabe der Geschäftsführung teilen sich ab 1. April 2025 Gerald Reitmayr und Matthias Stieber als Co-CEOs.
Cyber-Resilienz: Warum Unternehmen widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe werden müssen
Die Zahl der Cyberangriffe steigt rasant, und Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Systeme nicht nur zu schützen, sondern auch resilienter gegen Angriffe zu machen. Cyber-Resilienz beschreibt die Fähigkeit einer Organisation, Bedrohungen zu erkennen, darauf effektiv zu reagieren und nach einem Angriff schnell wieder den Normalbetrieb aufzunehmen.
Passwortlose Authentifizierung – der neue Standard?
Fingerabdruck, Gesichtsscan, Einmalkennwort – solche Anmeldeverfahren werden immer wichtiger. Sind klassische Passwörter bald passé? Wir werfen einen Blick auf die Hintergründe und erklären, warum das Thema „Passwordless Authentication“ gerade so im Trend ist.
Malvertising: Onlinewerbung als Sicherheitsrisiko
Werbeanzeigen auf Online-Plattformen können nicht nur nerven. Sie sind auch eine ernsthafte Bedrohung für die IT-Sicherheit. Cyberkriminelle verwenden sie, um Schadsoftware zu verbreiten, Schwachstellen auszuspähen und Nutzer zu betrügen. Ihre Methoden werden dabei immer raffinierter.
Login via QR-Code? Besser nicht!
Allein das Scannen eines bösartigen QR-Codes kann dazu führen, dass Angreifer unbefugten Zugriff auf einen Account erhalten. Grund dafür ist das QRLJacking – eine besonders hinterhältige Quishing-Methode.
Ausgezeichnete Kundenzufriedenheit: techbold erhält den B2B-Award Österreich 2024/25
Wir haben riesigen Grund zur Freude: denn wir wurden in den Bereichen Kundenzufriedenheit und Service nicht nur einmal, sondern gleich ganze sechs Mal ausgezeichnet!