Beiträge der Kategorie: Wissen - Seite 2


Von |15.07.2020|


Gutes Teamwork: Eine Frage der Software

Gemeinsames und gut vernetztes Arbeiten ist für den modernen Büroalltag essentiell. Als in Folge der Covid19-Pandemie ein großer Teil der Arbeitnehmer ins Home Office wechselte, war Schluss mit den gewohnten Arbeitsabläufen und schnellen Ad hoc-Meetings. Nicht nur deswegen braucht es geeignete Plattformen und Tools, um Kommunikation und inhaltliche Arbeit in einem Unternehmen zu organisieren.

Von |04.05.2020|


Keine Angst vor Zwei- und Multi-Faktor Authentifizierung

Zwei- und Multi-Faktor-Authentifizierung sorgt für mehr Sicherheit, indem sie unterschiedliche Verifizierungs-Schritte in deinem Anmeldeprozess zu deinen Online Accounts kombiniert. Durch die einfache Implementierung der Multi-Faktor-Authentifizierung werden geschütztere Accounts langsam aber sicher zum Standard. Einen Standard, den auch Unternehmen dringend brauchen. Und der inzwischen mit Leichtigkeit zu erreichen ist.

Von |03.03.2020|


Ausgefischt! Phishing-Mails auf der Spur

Phishing-Mails sind eine der größten Online-Gefahren für Privatpersonen und Unternehmen. Doch den Betrügern bist du nicht schutzlos ausgeliefert. Wir zeigen, wie du mit ein wenig guter Detektivarbeit betrügerischen Mails auf den Grund gehen kannst.

Von |16.10.2019|


Was sind Managed Services? Einfach und kompakt erklärt.

Mit Managed Services kannst du Teilverantwortungen der IT an einen externen Dienstleister auslagern. Managed Services sind für jene Unternehmen interessant, die ihre eigene IT-Abteilung nicht ersetzen, sondern entlasten oder einen internen Mangel an IT-Spezialwissen ausgleichen wollen.

Von |18.09.2019|


IT-Infrastruktur – die Grundlagen einfach erklärt

Auf der Agenda vieler Unternehmen steht die Zukunftsfähigkeit und die Performance der IT-Infrastruktur. Zu groß ist die Abhängigkeit des Unternehmenserfolg von der Funktion und Verfügbarkeit der IT-Systeme, als dass dieses Thema auf Dauer ungestraft ignoriert werden kann.

Von |18.09.2019|


Firewall & VPN – IT-Infrastruktur Teil 2

Das Internet kann auch ganz schön böse sein. Oder besser gesagt nicht das Internet ist böse, sondern jene Zeitgenossen, die das World Wide Web nicht dazu nutzen, um lustige Katzenbilder zu verbreiten, sondern nur darauf warten, dass ein Unternehmen unzureichend geschützt ans Netz geht.

Von |18.09.2019|


Netzwerk, Switches & WLAN – IT-Infrastruktur Teil 3

Der Server ist der wichtigste Bestandteil eines IT-Netzwerks? Von wegen! Ohne das passende Netzwerk im Hintergrund ist selbst der leistungsfähigste Server wertlos. Das „Kabel in der Wand“ ist einer der wichtigsten und langlebigsten Bestandteile eines IT-Netzwerks – und sollte daher auch mit Bedacht geplant und gewählt werden.

Von |18.09.2019|


Server und Virtualisierung – IT-Infrastruktur Teil 4

Doppeldeutigkeiten stehen in der IT-Branche nicht unbedingt auf der Tagesordnung, beim Begriff „Server“ macht man allerdings eine Ausnahme. Server gibt’s sowohl auf der Hard- wie auch auf der Softwareseite. Fix mit den „Servern“ verbunden ist auch das IT-Zauberwort „Virtualisierung“.

Nach oben