IT-Monitoring
Professionelle Überwachung der IT
- Laufende Kontrolle der IT-Systeme auf korrekte Funktionalität
- Erhöhung der Verfügbarkeit und Stabilität der IT-Systeme
- Frühzeitige Erkennung von kritischen Betriebszuständen
- Überwachung rund um die Uhr: 24/7
- Regelmäßige Berichte
IT-Monitoring als Dienstleistung
IT-Monitoring bildet die Basis für die reibungslose Funktion der IT-Systeme. Die IT-Infrastruktur eines Unternehmens ist dynamisch, sie entwickelt sich und befindet sich im ständigen Wandel. Mit Hilfe von IT-Monitoring werden IT-Systeme, die Prozesse, sowie Hard- und Software systematisch auf korrekte Funktionalität überwacht.
Das hilft den Systemadministratoren dabei, genau zu verstehen, wie sich die Systeme verhalten. Sie erkennen rechtzeitig, ob und wann reagiert werden muss oder auch wo Kosten einspart werden können. IT-Monitoring in Kombination mit hochverfügbaren Systemen garantieren einen ausfallsicheren IT-Betrieb.

Stabilität
Wir ermöglichen reibungslosen Betrieb durch die konstante Überwachung deiner IT.

Früherkennung
Probleme können erkannt werden, bevor größere Schäden entstehen.

Ermittlung
Problemursachen können identifiziert und lokalisiert werden, um Lösungen rasch einzuleiten.

Prävention
Mit dem gewonnenen Know-how kann man zukünftige Probleme ermitteln und vermeiden.
Wieso IT-Monitoring?

IT-Monitoring hilft bei der Systemerhaltung
Geht man davon aus, dass dein System in einem guten Zustand ist, hilft durchgängiges Monitoring dabei diesen Zustand zu erhalten. Durch eine langfristige Analyse deiner IT-Infrastruktur (Netzwerk, Server, Mailserver, Virtualisierungen, Datenbanken, usw.) können unsere Techniker erkennen, wie sich ihr Normalzustand definiert. Dabei verschaffen wir uns einen Überblick über alle benützten Geräte und Komponenten und erhalten zum Beispiel Einblick in ihre Aktualität und ihre Auslastung. So können unsere Experten zum Beispiel die vorhandenen Kapazitäten evaluieren und reagieren bevor sie verknappen, oder erkennen inwiefern dein Netzwerk mit deinen Anforderungen mitwachsen kann. Langfristiges Monitoring ermöglicht das Analysieren von Trends, die beispielweise auf potenzielle Gefahren und Engpässe hinweisen.
IT-Monitoring hilft bei der Problemlösung
Auch die beste Infrastruktur hat manchmal Probleme. Durch Monitoring kann genau bestimmt werden an welcher Stelle das Problem sitzt und was es verursacht hat. Vielleicht ist eine Festplatte voll oder eine Datenbank inaktiv, Monitoring führt Zielgenau zur Fehlerquelle. So kann bestimmt werden wo und wie Fehler behoben werden müssen. Das macht unsere IT-Techniker handlungsfähig bevor die meisten User überhaupt bemerken, dass ein Problem besteht. So verhindern wir, dass du beim Arbeiten eingeschränkt wirst und wertvolle Arbeitszeit durch IT-Probleme verloren geht.
IT-Monitoring hilft bei der Planung und Erweiterung
Die Daten, die aktiv durch das Monitoring gesammelt werden, sind essentiell für eine effektive Planung und Budgetierung deiner IT. Sie zeigen den aktuellen Zustand und konkrete Schwachstellen sowie Engpässe auf. Das ermöglicht dir genau dort anzusetzen, wo du wirklich gehandelt werden muss, und lässt dich effizient Investieren. So sparst du dir nicht nur Zeit und Sorgen, sondern auch Geld.